Willst Du Content erstellen, der nicht nur gut klingt, sondern wirklich wirkt?

Dann startet alles mit einer cleveren Content-Recherche - und einer fundierten Keyword Konkurrenzanalyse. Ohne ein klares Verständnis von Themen, Keywords und Konkurrenz kannst Du wertvolle Ressourcen verpuffen lassen.

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du mit der richtigen Marketing Recherche Deine Inhalte treffsicher planst - praxisnah, effizient und perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe.

Und das Beste: Du erhältst konkrete Tool-Empfehlungen und Tipps für Deine tägliche Arbeit.

More...

Warum eine systematische Content-Recherche entscheidend ist

Content, der begeistert, löst Probleme - und Probleme erkennst Du nur, wenn Du weisst, was Deine Zielgruppe wirklich sucht. Gleichzeitig hilft Dir eine strukturierte Content Recherche, besser zu verstehen:

  • Welche Themen Deine Mitbewerber:innen besetzen
  • Welche Chancen ungenutzt bleiben
  • Wo Du mit smarten Inhalten echte Wettbewerbsvorteile aufbauen kannst

Gute Recherche ist die Basis für Content, der nicht nur klickt, sondern konvertiert. Um die Grundlagen des Content Marketings besser zu verstehen und deine Inhalte gezielt für deine Zielgruppe zu erstellen, empfiehlt sich der Artikel „Content Marketing einfach erklärt – Definition, Erfolgsfaktoren und Arbeitsschritte“.

3 Schritte für eine erfolgreiche Content-Recherche

Schritt 1: Konkurrenzanalyse – lerne von den Besten

Bevor Du selbst Inhalte planst, solltest Du wissen, was am Markt bereits gespielt wird.
Eine gezielte Keyword Konkurrenzanalyse hilft Dir zu erkennen:

  • Auf welche Konkurrenz Keywords setzen andere Unternehmen?
  • Welche Formate (z.B. Blogposts, Whitepapers, Videos) performen besonders gut?
  • Wo gibt es Lücken, die Du für Dein Content Marketing nutzen kannst?

Tools für die Keyword Konkurrenzanalyse:

  • Rank-Tracking mit MOZ und Ahrefs
  • Buzzsumo: Inhalte deiner Konkurrenz analysieren
  • Semrush: Ausführliche Konkurrenz- und Keyword-Daten.
  • Ahrefs: Ideal für die Entdeckung von Content-Gaps und Linkbuilding-Chancen.
  • Ubersuggest: Einsteigerfreundliches Tool mit guter Preis-Leistung.

👉 Tipp: Suche gezielt nach Konkurrenz-Keywords, bei denen Du schneller auf Seite 1 von Google kommst, weil der Wettbewerb noch moderat ist.

Eine strukturierte Vorgehensweise zur Entwicklung eines effektiven Content-Marketing-Plans findest du im Beitrag „So entwickelst du einen Content Marketing Plan in 4 Schritten“.

Schritt 2: Keywords und Themen identifizieren – datenbasiert statt Bauchgefühl

Jetzt wird es konkret: Welche Suchbegriffe verwendet Deine Zielgruppe wirklich? Hier setzt die smarte Keyword Recherche für Unternehmen an.

So gehst Du vor:

  • Recherchiere mit Google Keyword Planner, Answer the Public oder Semrush.
  • Achte auf Suchvolumen, Wettbewerbsniveau und die Suchintention (informational, transactional etc.).
  • Suche ergänzend auf Social Media oder in Fachforen – Social Media liefert oft wertvolle Insights aus erster Hand.

Beispiel: Dein Unternehmen bietet digitale Buchhaltungslösungen an. Über LinkedIn-Gruppen erkennst Du, dass "Buchhaltungsautomatisierung für KMU" ein heisses Thema ist. Dieses Keyword landet dann direkt auf Deiner Content-Agenda.

Schritt 3: Themen priorisieren und Content-Plan erstellen

Jetzt hast Du Themen – aber welche sind wirklich relevant für Deine Ziele?

Kriterien für die Priorisierung:

  • Passt das Thema zu Deinem Business-Ziel?
  • Gibt es ein realistisches Suchvolumen?
  • Bietet das Thema Mehrwert für Deine Buyer Persona?

Erstelle anschliessend einen Redaktionsplan, der:

  • Themen nach Saison und Kampagnen priorisiert
  • SEO-optimierten Content enthält
  • Genügend Raum für Aktuelles und spontanen Content lässt

👉 Extra-Tipp: Nutze dafür Tools wie Trello, Asana oder eine einfache Google-Tabelle, um den Überblick zu behalten.

Um sicherzustellen, dass deine Inhalte entlang des Sales Funnels effektiv ausgerichtet sind, bietet der Beitrag „So richtest du deinen Blog-Content am Sales-Funnel aus“ wertvolle Einblicke.

Portrait Fabiano

Ich wünsche dir viel Spass beim Lesen dieses Blogbeitrages.

Wenn du möchtest, dass ich deine Firma im Bereich Online Marketing unterstütze, klicke hier.

Fazit: Mit smarter Content-Recherche zur Online-Sichtbarkeit

Eine strukturierte Content Recherche spart Dir nicht nur Zeit und Geld – sie macht den Unterschied zwischen belanglosem Content und echtem Business Impact.

Durch eine kluge Keyword Konkurrenzanalyse, die Nutzung von Social Media für Keyword Suche und die präzise Marketing Recherche baust Du nachhaltige Online-Sichtbarkeit auf und positionierst Dein Unternehmen als echte Autorität.

Dein nächster Schritt

Willst Du Dein Content Marketing aufs nächste Level bringen? Dann nutze jetzt diese Möglichkeiten:

✅ Gratis Download: Hol Dir mein neues Online Marketing Workbook für KMU – Dein Schritt-für-Schritt-Guide für mehr Sichtbarkeit und Kunden. Siehe unten.

✅ Kostenlose Erstberatung: Buche jetzt ein 30-minütiges Gespräch und wir analysieren Deine Content-Strategie gemeinsam.

✅ Vernetze Dich mit mir auf LinkedIn: Folge mir auf LinkedIn, um regelmässig praxisnahe Tipps zu erhalten!

✅ Online Marketing Kurs: Starte durch mit meinem Online Marketing Kurs für Selbstständige und KMU – praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar.

👉 Jetzt loslegen und Deine Content-Recherche meistern.

Digital Marketing Workbook

Bookcover Digital Marketing Workbook

Bringe dein Online Marketing auf das nächste Level.


In diesem kompakten Workbook erfährst du, wie du mit integriertem Online Marketing Kunden gewinnst und begeisterst. 

Über den Autor

Fabiano Annoscia

Fabiano ist ein Marketing- und Sales-Experte, mit einer Vorliebe für Digitales Marketing. Er besitzt eine BSc. in Business Communications und einen MAS in Business Consulting. Neben dem Job ist er öfters am Snowboarden, rennt lange Strecken, spielt Schlagzeug und bringt sich im Selbststudium allerlei digitales Marketingwissen bei.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Abonniere meinen Newsletter

Bleibe bei Online Marketing Themen up-to-date 

>